Musikverein Steinwiesen e.V.
Musikverein      Steinwiesen e.V.

Bericht der Jahreshauptversammlung 2014

Beitragsanpassung, Berichte und Dankesworte - der Musikverein Steinwiesen hielt seine Jahreshauptversammlung ab

Steinwiesen (sd) Beim Musikverein Steinwiesen wurde in der Jahreshauptversammlung (JHV) ein wichtiger Beschluss gefasst. 20 Jahre lang war der Mitgliedsbeitrag gleich geblieben. Nun schlug die Vereinsleitung der Versammlung eine Erhöhung von 15 Euro auf neu 20 Euro vor. Kassier Frank Hauck erläuterte anschaulich die Notwendigkeit der Anpassung. Ohne Gegenstimme wurde die Erhöhung bzw. der neue Mitgliedsbeitrag von 20 Euro beschlossen. In seinem Kassenbericht musste der Kassier hohe Ausgaben für 2014 im Bereich der Ersatzbeschaffungen für die Tracht (Hemden, Socken, Schuhe) sowie für Notenmaterial und Unterhalt des Probenraums vermelden.

Rückblick und Informationen des ersten Vorsitzenden

Erster Vorsitzender Stefan Hümmer ließ das abgelaufene Jahr Revue passieren. Nachdem neun Sterbefälle und fünf Austritte zu verzeichnen waren, dem gegenüber jedoch auch 11 Neuaufnahmen standen, liegt der Mitgliederstand des Musikvereins bei 326 Mitgliedern, davon sind 45 Aktive. Das Durchschnittsalter der aktiven Musiker liegt bei 30 Jahren und sie haben bereits drei Aktive in ihren Reihen, die das D3 Abzeichen besitzen, sechs haben D2 und 21 Musiker und Musikerinnen das D1 Leistungsabzeichen. In diesem Jahr hat die jüngste Musikerin Paula Smettane das D1 abgelegt. Aktivitäten gab es genug in 2014. An 13 kirchlichen Anlässen wurde teilgenommen und bei etlichen auswärtigen Festen gespielt. Das Highlight war auch in diesem Jahr wieder das Osterkonzert in der Kulturhalle sowie das Konzert auf der Seebühne in Kronach. Erfreulich für den Musikernachwuchs ist die neugegründete Bläserklasse der Grundschule Steinwiesen. Unter der Leitung von Wolfgang Schrepfer und Max Hollendonner erlernen 10 Schüler und Schülerinnen Instrumente wie Querflöte, Saxophon, Klarinette, Tenorhorn und Trompete. Vorsitzender Hümmer hofft, dadurch auch wieder Nachwuchs für die Musikkapelle zu gewinnen. Dank sagte Hümmer vor allen Dingen an den Dirigenten, Musikführer, Notenwart und die Vereinsleitung sowie an die "Kapelle Tod".

Vorschau für 2015

Auftritte in Naila und Helmbrechts im Juli 2015, in Wallenfels zur Kirchweih und zum Schützenfest, in Birnbaum zum Kreismusikfest, Genussfest in Steinwiesen und zahlreiche kirchliche Anlässe sind bereits jetzt sicher. Die beiden Standkonzerte, die bisher am Aparthotel stattfanden, werden wegen zuwenig Beteiligung der Bevölkerung nicht mehr abgehalten. Alternativ gibt es jedoch die Möglichkeit, bei Bedarf und mit Abstimmung der Hotelleitung ein Standkonzert durch zu führen. Für 2015 gibt es auch Überlegungen, evtl. wieder eine Berlinfahrt anzubieten, wenn die Bereitschaft der Mitglieder vorhanden ist.

Ehrung

Bürgermeister Gerhard Wunder konnte Manfred Reimann für seine 40jährige aktive Musikertätigkeit ehren. Reimann war bei den Ehrungen der Gemeinde im Juli verhindert und erhielt die Auszeichnung nun nachträglich.

 

Manfred Reimann (2. v. re) wurde von Bürgermeister Gerhard Wunder (re) für seine 40 jährige aktive Musikertätigkeit geehrt. Links 2. Vorsitzender Frank Hauck und 1. Vorsitzender Stefan Hümmer. Foto: Hauck

Wünsche und Anträge, Grußworte

3. Vorstand Roland Kuhnlein fand es bedauerlich, dass immer mehr Mitglieder keine Jubiläumsständchen zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen wünschen.
Grußworte überbrachten von der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Manfred Hahn, vom RV Concordia Roland Kuhnlein und von der CSU Frank Hauck.

Aktuelles

Hier finden Sie uns:

Musikverein

Steinwiesen e.V.


Am Gries 16a

D-96349 Steinwiesen

Druckversion | Sitemap
© 2021 Musikverein Steinwiesen e.V.